BILDE DIE ZUKUNFT
Ukrainsche Waisenkinder brauchen deine Hilfe
Wir bauen einen Kindergarten und Vorschule für über 60 Kinder
Die ukrainschen Flüchtlinge
Als Rabbiner Teichtal Anfang März einen Hilferuf des jüdischen Waisenhauses aus Odessa erhielt und die berührenden Bilder der Waisenkinder, die sich singend vor den Luftangriffen im Keller verschanzt hatten sah, handelte er sofort und setzte alles in Bewegung, um die 120 Kinder und Angestellten in einer Nacht und Nebelaktion nach Berlin zu holen. Wie war vorerst noch unklar aber mit der Hilfe verschiedener Regierungen und Helfer, kamen die Schützlinge nach 52 Stunden Fahrt durch 5 Länder, sicher in Berlin an.
In nur wenigen Tagen folgten über 200 weitere Familien aus Odessa, Kiev und Dnipro. Insgesamt kümmert sich Chabad nun um fast 350 Flüchtlinge, darunter 160 Kinder.
Die Reise von Odessa nach Berlin
Ankunft der geflüchteten Kinder nach 52h
- Bilde die Zukunft -
Bauprojekt Kindergarten und Vorschule für ukrainische Flüchtlingskinder
Nun, da sich die Kriegsflüchtlinge langsam einleben, müssen wir neben der täglichen Versorgung vor allem die Betreuung und Schulbildung der 160 Kinder in unserer Obhut gewährleisten. Für die größeren Kinder arbeiten wir an eine Lösung mit den existierenden Strukturen, aber momentan reicht der existierende Container- Kindergarten nur für ca 20 Kinder.
Zu diesem Zweck, wollen wir unseren Kindergarten vergrößern und auch eine Vorschule einrichten, um die Betreuung der über 60 Flüchtlingskinder unter 7 Jahren dauerhaft gewährleisten zu können.
Geplant sind 6 Räume zuzüglich der benötigten Sanitäranlagen.
Das geplante Bauprojekt kostet 600.000€ zuzüglich 60.000€ für die Inneneinrichtung.
Unsere Kinder
Wir sind stolz darauf, wie die Kinder die traumatischen Erlebnisse der letzten Wochen meistern und tun alles dafür ihnen ein Stück Normalität wiederzugeben. Unser geplantes Bauvorhaben von der Erweiterung des Kindergartens und die Einrichtung einer Vorschule werden einen weiteren wichtigen Grundstein für Ihre Zukunft bilden.
In der ersten Woche der Kinder
Zum Auftakt des Pessachfestes -SEDER
Purim Feier
Besuch der Bundesfamilienministerin
Lag Baomer Parade - Berlin 2022
"Und am Ende eines Tages sollen deine Füße dreckig, dein Haar zerzaust und deine Augen leuchtend sein."
Jetzt Spenden!
Den ukrainischen Flüchtlingskindern eine Zukunft geben.
Über Chabad
1996 kamen Yehuda und Leah Teichtal mit einem Einwegticket aus New York nach Berlin, mit der Vision des Lubawitscher Rebben Menachem Mendel Schneerson vor Augen, Licht und ein aktives jüdisches Leben in Berlin zu stärken und ein positives Miteinander für alle Menschen zu sichern. Mittlerweile ist Chabad Lubawitch Berlin eine der aktivsten jüdischen Gemeinschaften in Deutschland und arbeitet seit über 25 Jahren daran, das jüdische Leben in Berlin zu bereichern, die jüdische Identität der Gemeinschaft zu stärken und die jüdische Zukunft in Deutschland zu sichern.
Werte wie Güte, Offenheit, Toleranz und Optimismus werden mittlerweile von sieben weiteren Rabbiner Ehepaaren und rund 100 Mitarbeitenden in drei Synagogen- und Gemeindezentren berlinweit gelebt. Chabad möchte allgemeine Toleranz und ein herzliches, positives Miteinander für alle Menschen in der gesamten deutschen Gesellschaft schaffen und Vorurteile und Berührungsängste zwischen den Menschen abbauen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Jahresrückblick 2021
Kontaktiere uns
Bleibe über die Entwicklung von unserem Bauprojekt und Chabad Berlin informiert.